Chinas Mission Chang’e 6 hat erfolgreich die ersten Proben von der anderen Seite des Mondes zur Erde gebracht. Aber was ist mit dem Lander passiert, der Mondmaterial gesammelt hat?
Zhang 6 Gestartet Am 3. Mai. Die Mission bestand aus vier Raumschiffen: einem Orbiter, einem Lander, einem Aufstiegsfahrzeug und einer Wiedereintrittskapsel. Landung Im Apollo-Krater gelandet Am 1. Juni bestand die Hauptmission darin, einzigartige Proben von der anderen Seite des Mondes zu sammeln, zu bohren und sie in die Steigklemme zu laden, um sie in die Mondumlaufbahn zu bringen.
Am 25. Juni erreichten die Proben schließlich die Erde. Landen Wie geplant im Grasland der Inneren Mongolei.
Unterdessen bleibt der Lander Chang’e 6 im Sinkflug. der Mond . Es trug weitere Nutzlasten, darunter eine Panoramakamera und einen kleinen Rover. Informationen über das Schicksal des Landers kamen kürzlich von der französischen Raumfahrtagentur CNES, die eine Radon-Erkennungsnutzlast namens DORN zur Mission beisteuerte.
Verwandt: Chinas Raumsonde Chang’e 6 findet lang gesuchte Teilchen auf der anderen Seite des Mondes
„Wie geplant wurde das DORN-System kurz vor dem Abheben von Chang’e 6 von der Mondoberfläche außer Betrieb genommen, als die Bodenplattform inaktiv wurde“, sagte ein Pressesprecher des CNES in einer E-Mail.
Die Explosion der Seilwinde verursachte wahrscheinlich schwere Schäden am Lander, obwohl letzterer das Ereignis fotografieren konnte. Dementsprechend sind alle Aktivitäten – inkl Autonomer Einsatz des Rovers und Bildgebung des Landers – Es wurde vor dem Start abgeschlossen. Dazu gehörte ein weiteres europäisches Instrument Die geladene Teilchen aufzeichnete, die zuvor noch nicht entdeckt wurden Auf dem Mond.
Sollten nach Beginn des Aufstiegs irgendwelche Aktivitäten durchgeführt werden, würden diese aufhören, wenn die Dunkelheit über den Apollo-Krater hereinbricht. Im Gegensatz dazu läuft es noch Changhe 3 Und Changhe 4 Auf der nahen bzw. fernen Seite des Mondes verfügte die Landeeinheit Chang’e 6 nicht über die radioaktiven Isotopenheizgeräte, die für Langzeitaktivitäten auf dem Mond erforderlich wären, die das Überleben in der extremen Kälte der langen Mondnacht erfordern würden. Am 11. Juni begann die Nacht am Apollo-Krater, und am 26. Juni ging die Sonne über dem Krater wieder auf.
Unterdessen ist auch das Aufsteigergerät, das Proben vom Mond zur wartenden Raumsonde Chang’e 6 in der Mondumlaufbahn transportierte, außer Betrieb. Obwohl sich die chinesischen Raumfahrtbehörden nicht zum Schicksal des Aufsteigers geäußert haben, ist es wahrscheinlich, dass die Rakete den Mond verantwortungsvoll verlassen hat, nachdem sie an den Orbiter angedockt und Proben transportiert hatte.
Einer der Funkamateure, Scott Tilley, verfolgte die Signale des aufsteigenden Fahrzeugs, da ihr Fehlen darauf hindeutet, dass es den Auftrag hatte, den Mond zu treffen.
China scheint das Probenahmeprotokoll für seine Mission Chang’e 5 erlassen zu haben, die Ende 2020 Proben von der erdnahen Seite des Mondes zur Erde zurückbrachte.
Nachdem alle anderen Aspekte abgeschlossen waren, wurden die Wiedereintrittskapsel und die darin enthaltenen Proben am Mittwoch (26. Juni) nach Peking transportiert. Die Proben werden in Kürze in speziell entwickelte Einrichtungen zur Lagerung, Analyse und Verteilung für Forschungszwecke überführt.
In der Zwischenzeit wird der Satellit Queqiao 2, der die Probenmission auf der anderen Seite erleichterte, mit seinen wissenschaftlichen Nutzlasten weiterhin im Orbit kreisen. Es wird die laufende und kommende Mission Chang’e 4 unterstützen Zhang 7 Die Mission wird etwa im Jahr 2026 den Mondsüdpol anvisieren.